Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen

für die Nutzung der webbasierten Softwarelösung „hoomans“ bzw. "Hoomans.cloud" der GBG Solutions GmbH.

Stand: 1. März 2025

  1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der GBG Solutions GmbH, Ernst-Barlach-Straße 20, 36041 Fulda (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Nutzer") über die Nutzung der webbasierten Softwarelösung „Hoomans.cloud“ (nachfolgend "Software").

1.2 Der Anbieter stellt die Software als Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung. Die Software wird auf Servern des Anbieters oder eines von ihm beauftragten Dienstleisters gehostet und dem Nutzer über das Internet zugänglich gemacht.

1.3 Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB.

  1. Leistungsumfang und Nutzungsrechte

2.1 Der Anbieter gewährt dem Nutzer für die Dauer des Vertrages das nicht-ausschließliche, nicht übertragbare Recht zur Nutzung der Software über das Internet.

2.2 Der Funktionsumfang der Software ergibt sich aus der aktuellen Leistungsbeschreibung auf der Website des Anbieters.

2.3 Der Anbieter ist berechtigt, die Software kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wesentliche Änderungen werden dem Nutzer rechtzeitig mitgeteilt.

  1. Pflichten und Obliegenheiten des Nutzers

3.1 Der Nutzer ist verpflichtet, die zur Nutzung der Software erforderlichen Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.

3.2 Der Nutzer stellt sicher, dass die Nutzung der Software nur im Rahmen der geltenden Gesetze, insbesondere des Datenschutzrechts, erfolgt.

  1. Vergütung und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Höhe der Vergütung richtet sich nach dem gewählten Tarif und der Anzahl der Nutzer. Die aktuellen Preise sind der Preisliste des Anbieters zu entnehmen.

4.2 Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.

  1. Verfügbarkeit und Wartung

5.1 Der Anbieter gewährleistet eine durchschnittliche jährliche Verfügbarkeit der Software von 99%. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der üblichen Geschäftszeiten durchgeführt.

5.2 Der Anbieter ist berechtigt, zur Wartung der Software den Zugang vorübergehend zu sperren. Der Nutzer wird hierüber rechtzeitig informiert.

  1. Datenschutz und Datensicherheit

6.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des Nutzers. Die Parteien schließen hierzu einen separaten Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

6.2 Der Anbieter trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten des Nutzers.

  1. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für die Verletzung von Leben, Leib oder Gesundheit, nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie im Umfang einer von ihm übernommenen Garantie.

7.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist, ist die Haftung des Anbieters der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art des fraglichen Geschäfts vorhersehbar und typisch ist.

7.3 Eine weitergehende Haftung des Anbieters besteht nicht.

  1. Vertragslaufzeit und Kündigung

8.1 Der Vertrag hat, sofern nicht anders vereinbart, eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.

8.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

  1. Schlussbestimmungen

9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters.

9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.